Ab einem bestimmten Alter kommt es zu Ablagerungen an Muskeln und Sehnen.
Beim Sport oder anderer körperlicher Arbeit mit singulärer Belastung einzelner Muskelpartien führen diese zur Einengung von Sehnen mit der Folge von punktuellen Schmerzen (z.B. Tennisarm).
Durch die Stäbchentherapie wird das betroffene Areal stimuliert und gereizt, so dass die Durchblutung verstärkt wird und die abgelagerten Stoffe abtransportiert werden.